Basic Bonding – Bindung durch Berührung


Basic Bonding, also Bindung durch Berührung, ist ein auf die Schmetterlingsmassage von Eva Reich aufbauendes Konzept zur Stärkung der Bindung von Eltern und ihren Babys. Eva Reich, die Tochter des bekannten (Mit-)Begründers der Körperpsychotherapie, arbeitete Ende der Fünfziger Jahre mit Neugeborenen und Säuglingen. Dabei entdeckte sie die schmetterlingszarten Berührungen, mit deren Hilfe sich die Vitalfunktionen der Babys stark verbesserten. Diese Methode lehrte sie lange Zeit an vielen Teilen der Welt und gab damit ihre Erkenntnisse und ihr Wissen weiter.

 

Der Kinderpsychotherapeut Thomas Harms und Mechthild Deyringer, eine Physiotherapeutin und Heilpraktikerin aus München, haben diese Methode bei Eva Reich erlernt und diese zu Bindung durch Berührung weiterentwickelt.

 

Dabei geht es nun nicht (nur) um eine Massagetechnik, sondern vielmehr um den Aufbau von Bindung und Vertrauen zwischen Eltern (Mutter und/oder Vater) und ihrem Säugling. Das heißt durch zarte Berührungen, wird eine Interaktion von Eltern und Kind in Gang gebracht und dabei liebevoll beobachtet, wie das Kind auf diese Körperberührungen reagiert. Dabei lernen die Eltern, wann sich das Baby für Körperberührungen öffnet und wann es Pausen oder Zeiten des Rückzugs wünscht. Auch lernt du als Elternteil, mehr auf deinen eigenen Körper zu achten.

 

Das führt zu mehr Sicherheit im Umgang mit Deinem Kind.

Neben den unterschiedlichen Techniken der Berührung nehmen wir, in Basic Bonding Bezug auf die neusten Forschungsergebnisse der Neurophysiologie, das heißt unter anderem auf die Polyvagal-Theorie nach Stephen W. Porges, die auf das Zusammenwirken des autonomen Nervensystems, also das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus basiert und hilft das Entstehen und Verringern von Stress zu verstehen.

 

Und natürlich geht es auch im besonderen Maße darum Freude am miteinander zu erleben. Das gilt sowohl für die Erfahrung in Gruppen, als auch in einer Einzelsitzung.

 

Im wahrsten Sinne ist es eine gemeinsame Zeit, die sowohl Kopf, Herz und Hand anspricht.


KursInhalte:

Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter mit Säuglingen, die bei Kursbeginn zwischen 3 Wochen und 4 Monaten alt sind. Du erlernst, wie Du durch schmetterlingsleichte Körperberührungen Entwicklung und Wohlbefinden Deines Babys fördern und die liebevolle Verbindung zu ihm stärken kannst. Durch genaues Beobachten des Babys entsteht eine Form der Achtsamkeit, die es ermöglicht, das Baby besser zu verstehen. 

Termine:

Dienstags, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr   5 Mal  04.10., 05.05., 13.10., 18.10., 25.10.;

 

Veranstaltungsort: 

 Praxis für kreative Beziehungsgestaltung, Bahnhofstr. 93a, 82269 Geltendorf

TERMINE:

Donnerstags, 15.00 Uhr - 16.30 Uhr   5 Mal  06.10., 13.10., 20.10., 27.10., 10.11.;

VERANSTALTUNGSORT: 

Familienoase Landsberg, Waldheimer Str. 11, 86899 Landsberg am Lech

Kosten:

75€